Tadeusz Szeligowski - Quintett für Blasinstrumente
Tadeusz Mazurek - Quartett (Uraufführung)
Aleksander Tansman - Tanz der Hexe (La Danse de la Sorcière)
ONLINE-PREMIERE AUF FACEBOOK UND YOUTUBE.
Aby zapisać się do newslettera wymagana jest poniższa zgoda i oświadczenie
Wyrażam zgodę na przetwarzanie moich danych osobowych w celu subskrypcji newslettera i na przesyłanie mi w tym zakresie informacji handlowych.
Oświadczam, że zapoznałem się z polityką prywatności i zawartą w niej informacją o przetwarzaniu danych osobowych
Das FeelHarmony Quintett ist eines der beliebtesten Ensembles, das sich aus Musikern unseres Symphonieorchesters zusammensetzt. Diesmal lädt es zu einem Konzert mit Meisterwerken der polnischen Kammermusik für Bläserquintett ein. Im Programm, dessen wahre Perle die Premiere von Tadeusz K. Mazureks Werken sein wird.
Die Biografien der beiden Zeitgenossen, Tadeusz Szeligowski und Aleksander Tansman, unterscheiden sich in fast allem, abgesehen von ihrem Doppelstudium der Komposition und der Rechtswissenschaften, das sie zur gleichen Zeit absolvierten (der eine in Krakau, der andere in Warschau). Ihre Werke für Bläserquintett sind das Ergebnis ihrer Faszination für dieses Ensemble, das in unvergleichlicher Weise in der Lage ist, die gesamte Palette von Farben und Emotionen wiederzugeben. Den gleichen Weg beschritten auch unsere zeitgenössischen Komponisten.
Tadeusz K. Mazurek ist ein in Szczecin tätiger Künstler und Dozent an der Akademie der Künste. Er arbeitete als Dirigent an der Stettiner Oper, der Schlesischen Operette in Gliwice, der Philharmonie in Wałbrzych und dem Musiktheater in Posen. Sein kompositorisches Schaffen umfasst Orchesterwerke wie Passacaglia, Psychosis und Gesänge für Sopran und Orchester ebenso wie Kammermusik (fünf Streichquartette), zahlreiche Chorwerke und die Oper Colas Breugnon.
FeelHarmony Quintett besteht aus Musikern – Solisten des Symphonieorchesters der Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie in Szczecin. Das Repertoire der Band umfasst klassische Musik, Musik des 20. Jahrhunderts und zeitgenössische Bearbeitungen von populärer Musik. Wenn Sie ihre Musik länger beibehalten möchten – empfehlen wir Ihnen von ganzem Herzen eine CD mit Werken von Rossini, Farkas, Godziemba – Trytek und Agaya, die Sie in unserem Online-Shop erwerben können. Zusammen mit unseren Musikern wird die Pianistin Dorota Maciaszczyk, Kammermusikerin der Kunstakademie in Stettin, auftreten.
COOKIESUm Ihnen die Nutzung der Webseite filharmonia.szczecin.pl zu erleichtern sowie zu Statistikzwecken werden Cookies verwendet. Wenn Sie diese Art von Dateien nicht blockieren, stimmen Sie der Verwendung und Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Über die Einstellungen Ihres Browsers kann die Verwendung von Cookies gesteuert werden.