scroll
08JUNDi, 10:00

Deutsch-Polnische ONLINE-Konferenz: EduFilharmonie – Neue Herausforderungen in der Musiktherapie

Konferenz
Event with audience: Kammersaal
Bezpłatne wydarzenie z udziałem publiczności oraz online na platformie Zoom.
 
Die Förderung des positiven Einflusses der Kunst auf die Lebensqualität ist eines der Hauptziele der Arbeit von Kultureinrichtungen. Eine besondere Bedeutung erlangte sie nach einer lang anhaltenden Coronavirus-Pandemie und in Bezug auf die fehlende Möglichkeit an dem Kulturleben teilzunehmen. Deshalb laden die Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie in Szczecin und die Uckermärkischen Bühnen Schwedt zu einer internationalen Konferenz ein, bei der wir nicht nur den Fachleuten das Wort geben werden, sondern auch herausfinden, wie jeder von uns die vereinten Kräfte der Wissenschaft und Kunst nutzen kann!

Um an der Konferenz teilzunehmen, füllen Sie das Anmeldeformular aus

Die Musiktherapie ist ein schnell aufstrebendes Fachgebiet an der Schnittstelle zwischen Medizin und Musik. Die Behandlung durch Kunst ist eine Form der Psychotherapie, bei der das Schaffen eines künstlerischen Werkes als primäres Mittel der Kommunikation behandelt wird. Auf diese Weise teilen die Teilnehmer Bedeutungen und Emotionen mit ihren Mitmenschen und können deren Probleme und Schwierigkeiten besser verstehen. Dieser Prozess kann zu einer besseren Selbstwahrnehmung, verbesserten zwischenmenschlichen Beziehungen und einer höheren Lebensqualität führen.

Keiner weiß das besser als Rune Bergmann, der künstlerische Leiter unserer Philharmonie, der den Kampf um seine Familie vor einigen Jahren durch Musiktherapie gewonnen hat. Die Geschichte seines grenzenlosen Glaubens an die Kraft der Musik wird der Ausgangspunkt der theoretischen und praktischen Konferenz sein.

Im ersten Block melden sich Fachleute zu Wort, die mit Beratungsstellen für psychische Gesundheit und psychiatrischen Kliniken zusammenarbeiten. Im nächsten Teil werden Psychotherapeuten ihre Erfahrungen mit der Musiktherapie und Kunsttherapie mit uns teilen. Das Resümee ist eine Podiumsdiskussion über die Rolle von Kultureinrichtungen bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Aktivitäten und unterstützenden Maßnahmen im Bereich der Kunsttherapie.

Witold Lutosławski, der große Komponist und Visionär, sagte bereits vor fünfzig Jahren, dass der Einfluss der Musik auf die menschliche Psyche wissenschaftlich erforscht werden sollte. Heute sind wir in der Lage, einige ihrer Ergebnisse zu präsentieren. Wir möchten Lehrer, Musikanimateure, Mitarbeiter von Kultureinrichtungen und Organisationen, Therapeuten und Betreuer, aber auch alle, die mehr über die Vorteile des Musikhörens und -machens erfahren möchten, zur Teilnahme an der Konferenz einladen.

Die Konferenz wird ins Polnische und Deutsche simultan übersetzt.

Um an der Konferenz teilzunehmen, füllen Sie das Anmeldeformular aus

Die angemeldeten Teilnehmer erhalten einen Link zur Veranstaltung, Konferenzunterlagen und nach der Konferenz eine Teilnahmebescheinigung.



PROGRAMM

10:00
ERÖFFNUNG DER KONFERENZ

Dorota Serwa – Direktorin der Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie in Szczecin
André Nicke – Intendant der Uckermärkischen Bühnen Schwedt

10:15
FILMBEITRAG / FALLSTUDIE

Rune Bergmann (Philharmonie in Szczecin) Aus Liebe zum Kind – Autismus und Musiktherapie

10:30 Małgorzata Wyrębska-Rozpara (Psychiatrische Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche beim selbständigen öffentlichen Fachkrankenhaus „ZDROJE”) Probleme von Kindern und Jugendlichen in der Welt der Pandemien. Was können wir als Fachleute jungen Menschen in der Krise anbieten

10:50 Anna Borkowska-Makarewicz (Westpommersches Institut für Psychotherapie) Probleme des Fernunterrichts – Chancen und Risiken des wachsenden Einsatzes elektronischer Hilfsmittel durch Kinder und Jugendliche

11:10
FRAGERUNDE


11:20
FILMBEITRAG / FALLSTUDIE

Dr. med. Gerhard Tuschy (Freie Universität Berlin) Monochorde und Gongs in der Musiktherapie

11:30
PAUSE

11:45 Alejandro Blau (Musiktherapeut) Über Frequenzen in der Musiktherapie

12:05 Anna Komann (Musiktherapeutin) Wunder der Gefühle – Musiktherapeutische Arbeit mit Gefühlen

12:25 Szymon Dominiak-Górski (AMEOS Klinikum Ueckermünde) Musiktherapie in der klinischen Praxis auf einer kinderpsychiatrischen Station

12:45 Paweł Kornicz (Grundschule Nr. 35 in Szczecin) Perkussionsorchester Gamelan – Musizieren und Therapie

13:05
FRAGERUNDE


13:15
FILMBEITRAG / FALLSTUDIE

Joanna Mikołajczyk (Kunsttherapeutin) Choreotherapie – ein Workshop für Senioren mit Elementen des afrikanischen Tanzes

13:25
PAUSE


13:40
PODIUMSDISKUSSION

Die Rolle von Kultureinrichtungen bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Aktivitäten und unterstützenden Maßnahmen im Bereich der Kunsttherapie
Dorota Serwa (Philharmonie in Szczecin)
André Nicke (Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt)
Dr: habil. Bogusław Jakubowski (Kunstakademie in Szczecin)
Jakub Stefek (Kunstakademie in Szczecin)

14:40
FRAGERUNDE

15:00
ENDE DER KONFERENZ



Veranstalter: Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie in Szczecin
Partner: Uckermärkische Bühnen Schwedt


Die Veranstaltung ist Teil des Festivals "Ich höre gute Töne", das vom 8. bis 13. Juni 2021 stattfindet. Dabei handelt es sich um Konzerte, Ausstellungen und Aktivitäten im städtischen Raum, durch die man auf das Problem des Lärms sensibilisiert wird und lernt, auf sein Gehör zu achten. Witold Lutosławski sagte bereits vor fünfzig Jahren die katastrophalen Folgen der Vermüllung unserer Klangwelt voraus. ES REICHT NICHT AUS, SICH DIE OHREN ZUZUHALTEN! – warnte er. Wenn Sie mit ihm einverstanden sind, besuchen Sie uslysz.filharmonia.szczecin.pl.
VIDEOS UND FOTOS
Projekt Polsko-niemiecka konferencja online EduFilharmonie – Nowe wyzwania w muzykoterapii jest dofinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego oraz budżetu państwa (Fundusz Małych Projektów w ramach Programu Współpracy Interreg V A Meklemburgia-Pomorze Przednie/Brandenburgia/Polska w Euroregionie Pomerania).
Förderung



DETAILS
Deutsch-Polnische ONLINE-Konferenz: EduFilharmonie – Neue Herausforderungen in der Musiktherapie
08-06-2021 10:00
KammersaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin

Juni 2021
01JUNDi, 11:00
05JUNSa, 11:00
Filharmonia Szczecin Online 2020/2021Raniutto – SensorkiKostenlose Online-Premieredla dzieci w wieku 1-6 lat
05JUNSa, 19:00
BRILLANTE | LiveFilharmoniaKrzysztof Herdzin & Motion TrioKonzert mit Publikum / kostenpflichtige Online-Übertragung
08 JUN, Di, 19:00 - KROKE [PRZENIESIONY Z 26.05.2021 NA 08.06.2021]koncert zewnętrzny
09JUNMi, 17:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2021 Jak brzmi Szczecin?Vernissage
09JUNMi, 19:00
FILM-HARMONYBuster Keaton according to Matan Porat Konzert mit Publikum
10JUNDo, 17:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2021Zwiedzanie FilharmoniiFührungen
11JUNFr, 19:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2021ŻywiołyKonzert mit Publikum
12JUNSa, 12:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2021Miasteczko Dobrych DźwiękówHappening w holu
13JUNSo, 17:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2021Ekoncert - głębia morskiej ciszyRodzinny koncert z publicznością / bezpłatna transmisja online
14 JUN, Mo, 19:00 - 30-LECIE NAGRODY ARTYSTYCZNEJkoncert zewnętrzny
15JUNDi, 11:00
Filharmonia Szczecin Online 2020/2021DoNuta w temacie online Kostenlose Online-Premiere
16JUNMi, 19:00
18JUNFr, 19:00
GRANDIOSO | LiveFilharmoniaEnde der SaisonKonzert mit Publikum / kostenpflichtige Online-Übertragung
19JUNSa, 11:00
Filharmonia Szczecin Online 2020/2021Raniutto – SensorkiKostenlose Online-Premieredla dzieci w wieku 1-6 lat
19JUNSa, 17:00
Szczecin Young PercussionKonzert mit Publikum
20 JUN, So, 20:00 - NATALIA PRZYBYSZ – MTV UNPLUGGEDkoncert zewnętrzny
21JUNMo, 19:00
MISTERIOSO | Filharmonia Szczecin Online 2020/2021Streichquintett I Mariusz PatyraKostenlose Online-Premiere
22JUNDi, 11:00
Filharmonia Szczecin Online 2020/2021DoNuta w temacie online Kostenlose Online-Premiere
23JUNMi, 20:00
Filharmonia Szczecin Online 2020/2021 | Music.Multimedia.Management.Współcześni Twórcy: Till JanczukowiczKostenlose Online-Premiere
25JUNFr, 19:00
27JUNSo, 19:00
MISTERIOSO | Filharmonia Szczecin Online 2020/2021Philharmoniker kammermusikalisch I DOPPLERKostenlose Online-Premiere
Juli 2021
05JULMo, 18:00
Filharmonia Szczecin Online 2020/2021Jorge Luis Valcarcel Gregorio | Jubileusz artystycznyKostenlose Online-Premiere
05JULMo, 21:00
SOUNDLAB | Filharmonia Szczecin Online 2020/2021Weiss Video Orchestra | Part 1Kostenlose Online-Premiere
09JULFr, 19:00
FILM-HARMONY | LiveFilharmoniaFilmmusik I A. Komasa-ŁazarkiewiczVOD-Neuheit
10JULSa, 19:00
Filharmonia Szczecin Online 2020/2021Filharmonicy kameralnie I Szczecin Brass Quintet Kostenlose Online-Premiere
23JULFr, 19:00
FILM-HARMONY | LiveFilharmoniaJENKINS I COPLAND VOD-Neuheit
24JULSa, 21:00
SOUNDLAB | Filharmonia Szczecin Online 2020/2021Weiss Video Orchestra I Part 2Kostenlose Online-Premiere
31JULSa, 15:00
Choriner Musiksommer 2021Koncert symfoniczny z udziałem publiczności
31JULSa, 18:00
Choriner Musiksommer 2021Koncert symfoniczny z udziałem publiczności
2021
REPERTUAR
COOKIESUm Ihnen die Nutzung der Webseite filharmonia.szczecin.pl zu erleichtern sowie zu Statistikzwecken werden Cookies verwendet. Wenn Sie diese Art von Dateien nicht blockieren, stimmen Sie der Verwendung und Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Über die Einstellungen Ihres Browsers kann die Verwendung von Cookies gesteuert werden.
Datenschutzerklärung | Datenschutzbedingungen | ICH STIMME ZU