Die universelle Sprache der Kunst ist ein ideales Instrument für die Integration und Begegnung zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern. Sie überwindet sprachliche und mentale Barrieren und ermöglicht Begegnungen auf der Ebene ästhetischer und emotionaler Erfahrungen. Die Philharmonie in Szczecin organisiert ein deutsch-polnisches Begegnungsprojekt, dessen Leitmotiv eine Kombination aus bildender Kunst und Choreographie ist. Im Rahmen der Veranstaltung findet unter anderem ein deutsch-polnischer Workshop statt, der von den Berliner Künstlern
Dominik Lejman und
Maria Colusi geleitet wird. Die Künstler sind Autoren der Ausstellung
„When Paintings Become Attitude“, die in der Galerie auf der 4. Etage der Philharmonie gezeigt wird und die erste öffentliche Präsentation einer ganzen Reihe von Werken ist, die aus ihrer Zusammenarbeit hervorgegangen sind.
Lejman kombiniert die traditionelle Malerei mit Videos, die auf Gemälde projiziert werden, mit einer Choreographie, die
Colusi speziell für diese Gemälde entwickelt hat. Der Workshop soll nicht nur die Idee einer solchen Verschmelzung der Künste vorstellen, sondern auch die Art und Weise, wie sie in Galerieräumen präsentiert wird.
Die Teilnehmer:innen werden auch Gelegenheit haben, sich mit dem Ort und seiner Vergangenheit vertraut zu machen: Eine Führung durch die Philharmonie und eine Einführung in die Geschichte des
Konzerthauses sind im Rahmen des Treffens geplant.
Programm der Veranstaltung
- 14:00 – 15:30 Uhr – Besichtigung der Philharmonie mit einem Historiker
- 16.00 – 18.30 Uhr – Treffen mit Künstlern „Kreatives Gesamtkunstwerk – künstlerische Vision und Umsetzungstechniken“
- 18.30 – 19:00 – Uhr individuelle Ausstellungsbesichtigung „When Paintings Become Attitude“
Für die Teilnehmer:innen des Workshops werden ein kostenloser Bustransfer von Schwedt (Oder), über Gartz (Oder) nach Szczecin sowie ein kleiner Imbiss während der Veranstaltung angeboten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Das Event wird ins Deutsche gedolmetscht.
Mehr unter
lejman-colusi.comProjekt "Musik, Malerei, Ballett – Grenzüberschreitende Begegnung mit der Kunst" wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Staatshaushalt (Fonds für kleine Projekte im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG V A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen) mitfinanziert.
Förderung

Partner
