Verkaufsordnung

Verkaufsbedingungen
Verkaufs- und Reservierungsbedingungen für Tickets – Mieczyław-Karłowicz-Philharmonie Szczecin



§1 Allgemeine Bestimmungen



1. Die vorliegenden Bestimmungen regeln den Kauf, die Reservierung und die Rücknahme von Tickets für Veranstaltungen der Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie Szczecin (im Weiteren „Bedingungen“), mit Ausnahme der Eröffnungsreihe.
2. Für die Zwecke dieser Bedingungen werden unter dem Begriff „Veranstaltung” Konzerte und andere satzungsgemäße Aktivitäten der Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie Szczecin verstanden (im Weiteren „Philharmonie“), an denen Zuhörer teilnehmen.
3. Mit dem Kauf oder der Reservierung von Tickets für eine Veranstaltung stimmt der Kunde diesen Bedingungen zu und verpflichtet sich zu deren Einhaltung.
4. Immer wenn in diesen Bedingungen von der Kasse der Philharmonie die Rede ist, ist damit die Ticketkasse am Sitz der Philharmonie in der ul. Małopolska 48 (70-515 Szczecin) gemeint. Öffnungszeiten:
a) Dienstags bis donnerstags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr, freitags von 13:00 – 20:00 Uhr;
b) sowie jeweils eine Stunde vor allen ticketpflichtigen Veranstaltungen.
5. Immer wenn in diesen Bedingungen von der Internetseite der Philharmonie die Rede ist, ist damit die Internetseite filharmonia.szczecin.pl gemeint.


§2 Tickets




1. Tickets mit abgerissenem Kontrollcoupon sind ungültig. Dies gilt nicht für Online-Tickets, die über die Internetseite der Philharmonie erworben wurden.
2. Die angegebenen Ticketpreise sind Bruttopreise und enthalten bereits die Mehrwertsteuer in der gesetzlich vorgegebenen Höhe zum Zeitpunkt des Kaufs.
3. Nicht genutzte Tickets verlieren ihre Gültigkeit.
4. Die Philharmonie ist nicht zum Tausch von einmal gekauften Tickets verpflichtet.


§3 Ticketarten und Ermäßigungen



1. Die Philharmonie verkauft folgende Arten von Tickets: normale Tickets, ermäßigte Tickets, Gruppentickets, Eintrittskarten, Abonnements. Die Tickets unterscheiden sich bezüglich der Preise, der Kaufbedingungen oder der Teilnahme an den Veranstaltungen.
2. Tickets zum Normalpreis ermächtigen zur Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltungen mit Sitzplatz.
3. Der Normalpreis gilt für Personen, die die Bedingungen für den Kauf einer anderen Ticketkategorie nicht erfüllen.
4. Ermäßigte Tickets ermächtigen zur Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung mit Sitzplatz. Berechtigt sind Personen, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
a) Kinder bis zu 6 Jahre;
b) Schüler (Grundschule, Gymnasium, Oberschule);
c) Studierende bis zu 26 Jahre (Bachelor, Magister – Vollzeit-, Teilzeit-, Abendstudium);
d) Rentner und Pensionäre;
e) Menschen mit Behinderung nach Vorlage eines Behindertenausweises;
f) Preisträger der Medaille „Gloria Artis“;
g) Inhaber der Karte Euro26.
5. Kinder und Jugendlichen bis zu 16 Jahre mit Behindertenausweis erhalten ein ermäßigtes Ticket (Begleitperson – gratis).
6. Personen über 16 Jahre mit leichtem oder mäßigem Behinderungsgrad erhalten ein ermäßigtes Ticket; dasselbe gilt für den Betreuer. Schwerbehinderte haben freien Eintritt, die Begleitperson erhält ein ermäßigtes Ticket.
7. Beim Ticketverkauf werden Ermäßigungen und weitere Vergünstigungen für Besitzer der Szczeciner Familienkarte berücksichtigt. Die Szczeciner Familienkarte gilt für Konzerte im Symphonie-Saal (für alle Platzarten) einschließlich Familienkonzerte. Ausgenommen sind Veranstaltungen mit Sonderpreisen, Schulkonzerte und Schulsendungen sowie Workshops. Die Ermäßigungen für Besitzer der Familienkarte gestalten sich folgendermaßen:
• 2 Kinder in der Familie – Ticketpreis 14 PLN;
• 3 Kinder in der Familie – Ticketpreis 11 PLN;
• 4 Kinder in der Familie – Ticketpreis 8 PLN;
• 5 Kinder in der Familie – Ticketpreis 5 PLN;
• 6 Kinder in der Familie – Ticketpreis 2 PLN;
• 7 und mehr Kinder in der Familie – Ticketpreis 1 PLN.
8. Besitzer der Szczeciner Seniorenkarte sind zum Kauf einer Eintrittskarte für 5 PLN für bestimmte Veranstaltungen berechtigt. Die Liste der Veranstaltungen liegt an der Kasse der Philharmonie aus.
9. Personen, die von der Stadtverwaltung zum Ehrenbürger oder Pionier der Stadt Szczecin ausgezeichnet wurden sowie Träger der Verdienstmedaille der Stadt Szczecin haben kostenfreien Zutritt. Um dieses Recht in Anspruch zu nehmen, muss die Kasse mindestens 4 Tage vor der gewünschten Veranstaltung benachrichtigt werden.
10. Das Recht auf Ermäßigung besteht nur nach Vorlage der entsprechenden Ausweise bzw. Nachweise im Moment des Ticketkaufs an der Kasse der Philharmonie.
11. Das Ticket einschließlich des Berechtigungsnachweises ist den Mitarbeitern am Eingang vorzuzeigen.
12. Ermäßigte Tickets können nur an Personen weitergegeben werden, die selbst die Voraussetzungen für den Kauf eines ermäßigten Tickets erfüllen.
13. Gruppentickets werden an Gruppen von mind. 15 Personen verkauft. Für jedes einzelne Gruppenmitglied wird ein separates Ticket ausgestellt. Der auf dem Ticket angegebene Preis versteht sich als Kaufpreis für ein einzelnes Ticket.
14. Nach Vorlage der Szczeciner Touristenkarte können Tickets zum Gruppenpreis auch ohne ausreichende Gruppengröße an der Kasse der Philharmonie erworben werden.
15. Der Verkauf von Eintrittskarten findet am Veranstaltungstag nur dann statt, wenn keine freien Sitzplätze mehr vorhanden sind. Die Möglichkeit zum Kauf von Eintrittskarten wird für jede Veranstaltung separat auf Entscheidung des Direktors der Philharmonie angeboten.
16. An der Kasse der Philharmonie sind Tickets im Abonnement erhältlich. Unter einem Abonnement ist der Kauf von mindestens fünf Normaltickets/ermäßigten Tickets für unterschiedliche Veranstaltungen in der laufenden Saison durch eine Person zu verstehen. Hiervon ausgenommen sind Veranstaltungen mit Sonderpreisen, Bildungsveranstaltungen und Veranstaltungen im kleinen Saal. Preis pro Abonnement: 35 PLN (M1), 25 PLN (M2), 20 PLN (M3).
17. Abgesehen von den Tickets ist die Philharmonie berechtigt, nach eigenem Ermessen Einladungen auszugeben.
18. Einladungen berechtigen den Besitzer zum Kauf einer bestimmten Anzahl von Tickets für die in der Einladung angegebene Veranstaltung zu den genannten Bedingungen.
19. Bedingung für den Kauf des/r Ticket/s auf Grundlage der Einladung ist die Vorlage derselben an der Kasse.


§4 Verkauf

1. Der Verkauf der Tickets erfolgt an der Kasse der Philharmonie.
2. Im Falle bestimmter Veranstaltungen können Tickets zudem wie folgt erworben werden:
a) am Veranstaltungsort – eine Stunde vor dem geplanten Beginn;
b) über die Internetseite der Philharmonie.
3. Die Bezahlung für das Ticket an der Kasse kann in bar oder per Kartenzahlung erfolgen.
4. Die Möglichkeit zum Ticketkauf über die Internetseite der Philharmonie endet spätestens einen Werktag vor dem Veranstaltungstermin.
5. Nach dem Ticketkauf über die Internetseite der Philharmonie ist das Ticket auszudrucken und direkt zum Konzert mitzubringen.
6. Beim Ticketkauf an der Kasse der Philharmonie wird ein Kassenbon ausgegeben, der für den Fall einer Ticketrückgabe aufbewahrt werden sollte.
7. Auf Wunsch stellt die Philharmonie innerhalb von 7 Tagen nach Kauf des Tickets an der Kasse eine Mwst.-Rechnung aus. Wird eine Mwst.-Rechnung gewünscht, ist dies im Moment des Ticketkaufs bzw. der Reservierung anzugeben.


§5 Reservierung



1. Für Ticketreservierungen ist die Kasse der Philharmonie zuständig.
2. Tickets für Veranstaltungen können auf folgendem Weg reserviert werden:
a) telefonisch unter der Nummer 91 431 07 20 110/111 oder 539 94 94 54;
b) persönlich;
3. Bei der Reservierung sind folgende Angaben erforderlich:
a) Art des Tickets;
b) Vor- und Zuname;
c) Telefonnummer für Rückfragen;
d) falls eine MwSt.-Rechnung gewünscht wird: alle erforderlichen Angaben zur Rechnungsausstellung.
4. Bei Verweigerung der in Pkt. 3 genannten Angaben ist keine Reservierung möglich.
5. Reservierte Tickets müssen innerhalb von 7 Kalendertagen ab dem Tag der Reservierung gekauft werden. Nach Ablauf der o.g. Frist wird die Reservierung annulliert.
6. An der Kasse vorgenommene Ticketreservierungen können per Überweisung auf das Konto der Philharmonie bezahlt werden. In der Betreffzeile der Überweisung sind Vor- und Zuname sowie Datum und Uhrzeit der Veranstaltung anzugeben. Im Falle der Bezahlung für eine organisierte Gruppe sind Vor- und Zuname der im Namen der Gruppe reservierenden Person, Datum und Uhrzeit der Veranstaltung sowie Name der Einrichtung/Firma/Organisation (falls zutreffend) anzugeben.
7. Die Kontonummer der Philharmonie ist auf der Internetseite sowie an der Kasse verfügbar.
8. Die Verbuchung der Überweisung auf das Konto der Philharmonie muss innerhalb von 7 Tagen nach der Reservierung erfolgen, jedoch nicht später als 4 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung.
9. Vier Tage vor der Veranstaltung werden alle Reservierungen automatisch gelöscht. Von diesem Moment an sind keine Reservierungen mehr möglich.


§6 Rücknahmen



1. Die Philharmonie behält sich das Recht zur Vornahme von Änderungen des Repertoires vor.
2. Die Philharmonie akzeptiert keine Ticketrücknahmen, mit Ausnahme der in § 6 Pkt. 3 und § 6 Pkt. 5 der Verkaufsbedingungen genannten Situationen.
3. Im Falle der Absage einer Veranstaltung können an der Kasse gekaufte Tickets innerhalb von 10 Tagen ab dem geplanten Veranstaltungstermin zurückgegeben werden.
4. Die Rückgabe erfolgt an der Kasse der Philharmonie.
5. Falls die Tickets per Kreditkarte über die Internetseite der Philharmonie erworben wurden, ist die Rückgabe bis zu 14 Tage nach dem Überweisungsdatum möglich, aber maximal 2 Tage vor dem Konzerttermin. Später werden keine Tickets mehr zurückgenommen.
6. Grundlage für die Rücknahme von an der Kasse gekauften Tickets ist das Ticket selbst mit unbeschädigtem Coupon. Bei der Rückgabe sind der Kassenbon oder die MwSt.-Rechnung als Bestätigung des Ticketkaufs vorzuzeigen. Falls die o.g. Nachweise nicht erbracht werden, ist der Angestellte der Philharmonie befugt, die Rücknahme des Tickets zu verweigern.
7. Falls der Ticketkauf an der Kasse durch eine MwSt.-Rechnung bestätigt wurde, stellt die Zustimmung des Käufers zum Erhalt einer korrigierten MwSt.-Rechnung die Grundlage für die Rücknahme dar. Die Philharmonie ist berechtigt, die Rückerstattung des Ticketpreises bis zum Erhalt der unterschriebenen korrigierten MwSt.-Rechnung aufzuschieben.
8. Die Philharmonie erstattet den Ticketpreis an der Kasse auf Vorlage des Kaufbelegs in bar zurück. Im Falle von Überweisungen ist darüber hinaus die Überweisungsbestätigung vorzulegen.
9. Die Philharmonie behält sich vor, für ausgewählte Veranstaltungen andere Regelungen bezüglich der Rücknahme von Tickets einzuführen.


§7 Personenbezogene Daten




1. Durch die Übermittlung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Reservierung erklärt der Kunde seine Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung dieser Daten durch die Philharmonie zwecks Reservierung und Kauf der Tickets sowie zwecks notwendiger Kontaktaufnahme zwischen den Parteien.
2. Die übermittelten personenbezogenen Daten werden von der Philharmonie nicht an Dritte weitergegeben.


§8 Abschließende Bestimmungen



1. Die Philharmonie haftet nicht für Veranstaltungen, die an ihrem Sitz von externen Trägern veranstaltet werden. Dies gilt auch dann, wenn der Ticketverkauf für solche Veranstaltungen über die Kasse der Philharmonie erfolgt.
2. Eventuelle Auskünfte bezüglich der Verkaufsbedingungen und einzelner Bestimmungen derselben erteilt das Informations- und Marketingzentrum der Philharmonie unter der Nummer +48 91 431 07 23/24/25 (Mo-Fr zwischen 8:00 -16:00 Uhr).
3. Diese Verkaufsbedingungen treten am 19.08.2014 in Kraft.
Juni 2023
01JUNDo, 17:30
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2023Gamy, barwy i tonacjeAusstellung
01JUNDo, 19:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2023Kasia Moś z zespołemWohltätigkeitskonzert
02JUNFr, 15:00
02JUNFr, 19:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2023DAGADANA I Orkiestra Sinfonisches Konzert
03JUNSa, 09:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 1. do 2. roku życia z opiekunami
03JUNSa, 10:30
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 3. do 4. roku życia z opiekunami
03JUNSa, 12:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 5. do 6. roku życia z opiekunami
03JUNSa, 12:00
03JUNSa, 17:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2023Fajfy – potańcówka w FilharmoniiTanzspaß
HEUTE04 JUNSo, 12:00
Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2023PregnatoWarsztaty
HEUTE04 JUNSo, 12:00
HEUTE04 JUNSo, 17:00
Koncerty rodzinne 2022/2023 | Festiwal Słyszę Dobre Dźwięki 2023SąsiedziFamilienkonzertfür Kinder ab 6 Jahren mit ihren Betreuern
MORGEN05 JUNMo, 19:00
ESPRESSIVO 2022/2023GoGo PenguinJazzkonzert
06 JUN, Di, 19:30 - KRYSTIAN OCHMAN [KONCERT PRZENIESIONY Z 10.05.2023]koncert zewnętrzny
07 JUN, Mi, 19:00 - SZCZECIN MUSIC FEST 2023: ALFREDO RODRIGUEZ TRIOkoncert zewnętrzny
09JUNFr, 15:00
10JUNSa, 12:00
10JUNSa, 21:00
11JUNSo, 12:00
12JUNMo, 09:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
12JUNMo, 11:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
12JUNMo, 18:00
Missa Film Stetinumwydarzenie współorganizowane
16JUNFr, 15:00
16JUNFr, 16:00
16JUNFr, 19:00
GRANDIOSO 2022/2023Zakończenie sezonu | BRAHMS | ELGARSinfonisches Konzert
17JUNSa, 09:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 1. do 2. roku życia z opiekunami
17JUNSa, 10:30
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 3. do 4. roku życia z opiekunami
17JUNSa, 12:00
Warsztaty RANIUTTOWorkshopsdla dzieci od 5. do 6. roku życia z opiekunami
17JUNSa, 12:00
18JUNSo, 12:00
18JUNSo, 19:00
19JUNMo, 09:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
19JUNMo, 09:00
Raniutto BISWarsztaty
19JUNMo, 10:30
Raniutto BISWarsztaty
19JUNMo, 11:00
Donuta zapraszaKammerkonzertdla przedszkoli, klas I-III i seniorów
21JUNMi, 17:00
23JUNFr, 15:00
24JUNSa, 12:00
24JUNSa, 12:00
25JUNSo, 12:00
Juli 2023
2023
REPERTUAR
COOKIESUm Ihnen die Nutzung der Webseite filharmonia.szczecin.pl zu erleichtern sowie zu Statistikzwecken werden Cookies verwendet. Wenn Sie diese Art von Dateien nicht blockieren, stimmen Sie der Verwendung und Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Über die Einstellungen Ihres Browsers kann die Verwendung von Cookies gesteuert werden.
Datenschutzerklärung | Datenschutzbedingungen | ICH STIMME ZU